Stellenangebote

Die ZDS als Arbeitgeber

Wir versüßen Ihre berufliche Zukunft!

Willkommen in der Süßwaren-Akademie, der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS)! Als weltweit renommierte Aus- und Weiterbildungsakademie bieten wir unseren über 250 Mitgliedsfirmen, namhaften Süßwaren- und Lebensmittelherstellern im In- und Ausland, seit unserer Gründung 1951 individuelle Bildungsangebote.

Von schulischer Ausbildung über Praktika bis hin zu Seminaren und Kongressen reicht unser Spektrum zur Vermittlung von Know-how rund um die Süßwarenherstellung. Zusätzlich beraten wir Unternehmen rund um den Globus zur Prozessoptimierung und unterstützen mit Versuchsreihen die Produktentwicklung.

Was das für Sie bedeutet? Sie arbeiten in einem Bildungs- und Innovationszentrum mit Campus-Atmosphäre und internationalem Flair: im reizvollen Solingen-Gräfrath.

Wir haben viel zu bieten

  • Hoher Grad an Eigenständigkeit sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Kleines, motiviertes, aufgeschlossenes Kollegium
  • Einarbeitung durch Fachpersonal
  • Abwechslungsreiche Arbeit
  • Moderne Arbeitsumgebung
  • Unterrichtsräume mit SMART-Board Technik
  • Möglichkeit eines Feststellungsverfahrens für Seiteneinsteiger
  • Verpflegung in der hauseigenen Mensa
  • Betriebliche Altersversorgung

Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden?
Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Projektmanager/in (w/d/m) für unsere Seminare:

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Koordination von Seminaren in enger Zusammenarbeit mit Fachlehrern und Referenten
  • Beratung und Betreuung von Seminarteilnehmern und Interessenten per E-Mail und Telefon
  • Konzeption, Koordination und eigenverantwortliche Durchführung von Seminaren sowie Einarbeitung in neue Themenfelder
  • Teilnehmermanagement, einschließlich Anmeldeverwaltung und Erstellung von Teilnahmebestätigungen
  • Organisation und Unterstützung bei Web-Seminaren und Präsenzveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team zur Bewerbung der Seminare und Erstellung von Unterlagen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Eventmanagement)
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationstalent
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office (PowerPoint, Excel, Word)
  • Interesse und Affinität für digitale Tools und IT-Anwendungen
  • Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
  • Erste Erfahrung in der Kundenbetreuung oder im Schulungsbereich von Vorteil
  • Weitere Fremdsprachen wie Spanisch oder Türkisch sind ein Plus

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Süßwarenindustrie mit spannenden Themen rund um Schokolade,
    Zuckerwaren, Gummi- & Geleeartikel, Backwaren, Eiscreme und mehr
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit interessanten Veranstaltungen, Kongressen und Messen
  • Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Essenszuschuss für unsere hauseigene Mensa sowie kostenfreie Getränke (Kaffee, Kakao, Tee etc.)
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine angemessene Einarbeitungszeit

Wenn Sie gerne in einer spannenden Branche arbeiten wollen, ein hohes Maß an Sozialkompetenz mitbringen und Freude an der Organisation und Durchführung von Seminaren haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

m.lung@zds-solingen.de

oder per Post an:

Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
z. Hd. Frau Lung
De-Leuw-Str. 1 – 9
42653 Solingen

Für die Fortbildung zum/r geprüften Industriemeister:in Süßwaren und Lebensmittel suchen wir eine/n freiberuflichen Dozent:in (m/w/d) auf Honorarbasis.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung auf die IHK Prüfung
  • Unterricht nach vorliegendem Lehrplan
  • Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr
  • Die Kurse werden blockweise unterrichtet, ein Kurs besteht aus 4 Blöcken mit jeweils 3 bzw. 4 Wochen, verteilt auf ca. 15 Monate
  • Gesamtumfang: 55 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten mit 3.5 Unterrichtsstundenblöcke pro Tag)

Voraussetzung:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet
  • Erste Erfahrung (z.B. als Trainer, Lehrkraft oder Ausbilder) in der Durchführung von Unterricht
  • Interesse an digitaler und moderner Bildung

Wenn Sie eine hohe Fachkompetenz in einem der gesuchten Themenbereiche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Abzudeckende Lerninhalte:

  1. Funktionen und Aufgaben der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes, Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes
  2. Planung und Durchführung von Unterweisungen
  3. Eigenschaften von Gefahrstoffen und Gefahrstoffkataster
  4. Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
  5. Maßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung von Unfällen und Gesundheits- und Umweltbelastungen

Bewerbung:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schul- sowie Arbeitszeugnissen und unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den nachfolgenden Kontakt:

u.medicke@zds-solingen.de

oder per Post an:

Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
z. Hd. Frau Medicke
De-Leuw-Str. 1 – 9
42653 Solingen