Praktischer Kurs:
Industrielle Schokoladenherstellung
Datum: 17.11. – 21.11.2025
Sprache: Englisch
Standort: ZDS Solingen
Kosten: € 3.560,00

Dieser Schokoladenkurs gibt einen Einblick in die industrielle Schokoladenherstellung. Im Mittelpunkt stehen die Eigenschaften von Rohstoffen und ihre Auswirkungen auf die Produktqualität sowie die Technologie der Herstellung von Schokoladenprodukten. Die Teilnehmer lernen die Stufen der Schokoladenherstellung von der Verarbeitung der Kakaobohne über die Kakaomasse bis hin zur Herstellung der Schokoladenmasse kennen. Am letzten Tag wird das Thema Verbund- und Gießtechnik behandelt.
- Rohstoffe und Rezepte
- Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver
- Praktischer Produktionsprozess von der Kakaobohne zur Kakaomasse
- Praktische Herstellung von dunkler, Milch- und weißer Schokolade (mindestens zwei Sorten)
- Standard- und alternative Verfahren
- Härten, Formen und Kühlen
- Enrobing-Techniken
- Hohle Figuren, gefüllte Pralinen
- Fettblüte und Zuckerblüte
- Verbindungstypen und Technologie
– Mitarbeiter der Schokoladen- und Süßwarenindustrie:
Produktionsmitarbeiter, Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Marketing, Verkaufspersonal
– Mitarbeiter von Rohmaterial- und Maschinenlieferanten
Teilnehmergebühr
3.560,00 €
Inklusive Dienstleistungen
- Kursunterlagen in digitalem Format
- Zugang zu unserer Lernplattform auf Moodle für langfristiges Lernen
- Erfrischungen: Snacks und Getränke
- Mittag- und Abendessen in der ZDS-Mensa
- Teilnahmebescheinigung
Fragen?
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen unsere Projekt-Organisation zur Verfügung:
seminar@zds-solingen.de
+49 (0) 212 59 61 32
Ihr Kursleiter:
Guillermo Geschwindner
Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologie,
Fachlehrer Zuckerwaren und Schokolade
